felanoruthivqs Logo

felanoruthivqs

Finanzplattform für Budget-Performance

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie felanoruthivqs Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 10. Januar 2025 aktualisiert.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist felanoruthivqs mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

felanoruthivqs
Hauptstraße 77
08115 Lichtentanne, Deutschland
Telefon: +498207959365
E-Mail: info@felanoruthivqs.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben wollen, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Automatisch erhobene Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterliegende Technik zu optimieren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir Ihnen transparent darlegen möchten. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Bereitstellung der Website

Die Verarbeitung der automatisch erhobenen Daten ist notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Wir analysieren das Nutzungsverhalten auf unserer Website, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Analysen erfolgen ausschließlich in anonymisierter Form.

  • Technische Bereitstellung der Website
  • Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unseres Internetauftritts
  • Strafverfolgung im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage gegeben ist.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

Sollte eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Eine Übermittlung an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.

Auftragsverarbeiter

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Versanddienstleister für die Zustellung von Materialien
  • Steuerberatung und Rechtsberatung im erforderlichen Umfang

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website nutzt eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufbewahren. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  • Server-Logfiles: maximal 7 Tage
  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre
  • Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten zur Vertragserfüllung noch benötigt werden.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung oder zu Analysezwecken eingesetzt werden.

  • Session-Cookies: werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht
  • Persistente Cookies: bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert
  • Erste-Anbieter-Cookies: von unserer Website gesetzt
  • Drittanbieter-Cookies: von externen Diensten gesetzt

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter felanoruthivqs.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.